Epimedium x rubrum

Garten-Elfenblume

  • wintergrün
  • bronze Austrieb

Variante

P 0,5

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
€ 0,00
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Viel

Die Garten-Elfenblume (Epimedium x rubrum) ist eine rhizombildende, wintergrüne Staude, die von April bis Mai rot-weiße, in Trauben angeordnete Blüten bildet. Ihre herzförmigen Blätter sind dunkelgrün mit hellgrünen Blattadern. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 35 cm und wird ca. 30 cm breit. Die Garten-Elfenblume ist gut frostverträglich.

Wuchs

Rhizombildend.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Garten-Elfenblume sind dunkelgrün, hellgrün geädert, herzförmig. Bronzefarbener Austrieb.

Blüte

Epimedium x rubrum bildet in Trauben angeordnete, rot-weiße Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Elfenblume weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Schatten

Wissenswertes

Epimedium x rubrum ist schwach giftig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Die Garten-Elfenblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Mandelblättrige Garten-Wolfsmilch, Kaukasus-Vergissmeinnicht, Wald-Marbel.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren