Pyracantha 'Golden Charmer'

Feuerdorn - gelbfrüchtig

  • Fruchtschmuck
  • für Blütenhecken geeignet
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart

Variante

Co 100- 125

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
€ 31,07
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
30 - 40 cm

Aus diesen gehen ab September orangefarbene, runde Früchte hervor, die sehr lange haften. Zudem trägt der Feuerdorn 'Golden Charmer', glänzende, ledrige, lanzettliche, mittelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 3 m und wird ca. 2,5 m breit. An den Boden stellt der Feuerdorn 'Golden Charmer' keine besonderen Ansprüche.

Wuchs

Feuerdorn 'Golden Charmer' ist ein verzweigt und aufrecht wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 2,5 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Pyracantha coccinea 'Golden Charmer' sind bedornt.

Blätter

Die immergrünen Blätter des Feuerdorns 'Golden Charmer' sind mittelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig.

Blüte

Die weißen Blüten des Feuerdorn 'Golden Charmer' erscheinen in Schirmtrauben im Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die orangefarbenen, runden Früchte von Pyracantha coccinea 'Golden Charmer'. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange.

Wurzel

Pyracantha coccinea 'Golden Charmer' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Feuerdorn 'Golden Charmer' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendung

Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Schnitt, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Fassade, Landschaft, Naturgarten, Hecke, Grünstreifen, Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren