Baumschule Teuffenbach

Antennaria dioica 'Rotes Wunder'

Katzenpfötchen

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • wintergrün

Variante

P 0,5

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
€ 0,00
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Teppichartig.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Garten-Katzenpfötchens 'Rotes Wunder' sind silbergrau, lanzettlich.

Blüte

Antennaria dioica 'Rotes Wunder' bildet ballförmige, dunkelrote Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Das Garten-Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Steingarten, Grab, Dachgarten, Bienenweide, Dachbegrünung

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
- Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.

Pflanzpartner

Das Garten-Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kahles Bruchkraut, Gewöhnliche Goldrute, Schlankes Moskitogras.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren