Baumschule Teuffenbach

Vaccinium macrocarpon 'Stevens'

Großfrüchtige Moosbeere

  • säuerlich, herb im Geschmack
  • pflegeleicht

Variante

Co

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. € 13,70

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
€ 14,30
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
50 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
30 - 85 cm

Die Moosbeere 'Stevens' (Vaccinium macrocarpon) bildet purpurrote Beeren. Diese sind säuerlich, herb im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Oktober schaffen humoser, sandiger, saurer, feuchter bis nasser Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre hellrosafarbenen Blüten sind eine schöne Erscheinung.

Verbreitung

Nordamerika.

Verbreitung

Nordamerika.

Wuchs

Moosbeere 'Stevens' ist ein feintriebig und kriechend wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 10 - 30 cm und eine Breite von 50 - 80 cm erreichen kann. In der Regel wächst sie 30 - 85 cm pro Jahr.

Wuchs

Moosbeere 'Stevens' ist ein feintriebig und kriechend wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 10 - 30 cm und eine Breite von 50 - 80 cm erreichen kann. In der Regel wächst sie 30 - 85 cm pro Jahr.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Moosbeere 'Stevens' sind mittelgrün, lanzettlich, ledrig, wechselständig. Diese sind etwa 0,5 - 1,5 cm groß. Mit seinem bronzefarbenen Laub setzt sie schöne Akzente im Winter.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Moosbeere 'Stevens' sind mittelgrün, lanzettlich, ledrig, wechselständig. Diese sind etwa 0,5 - 1,5 cm groß. Mit seinem bronzefarbenen Laub setzt sie schöne Akzente im Winter.

Blüte

Die hellrosafarbenen, glockenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Blüte

Die hellrosafarbenen, glockenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Frucht

Die purpurroten Beeren haben einen säuerlichen, herben Geschmack. Reifezeit ab Oktober.

Frucht

Die purpurroten Beeren haben einen säuerlichen, herben Geschmack. Reifezeit ab Oktober.

Wurzel

Vaccinium macrocarpon 'Stevens' ist ein Flachwurzler.

Wurzel

Vaccinium macrocarpon 'Stevens' ist ein Flachwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Moosbeere 'Stevens' weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Die Moosbeere 'Stevens' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Vaccinium macrocarpon 'Stevens' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Boden

Vaccinium macrocarpon 'Stevens' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendung

Bodendecker, Moorbeet, Konfitüre, Getrocknet

Verwendung

Bodendecker, Moorbeet, Konfitüre, Getrocknet

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Moosbeere 'Stevens' ähnlich sein: Vaccinium vitis-idaea (Preiselbeere).

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Moosbeere 'Stevens' ähnlich sein: Vaccinium vitis-idaea (Preiselbeere).

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

Pflege

Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

Inhaltsstoffe

Die Pflanze ist reich an Vitamin C, Vitamin A.

Inhaltsstoffe

Die Pflanze ist reich an Vitamin C, Vitamin A.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren