Storchschnabel
Storchschnabel
Storchschnabel
Storchschnabel

Geranium sanguineum 'Max Frei'

Storchschnabel

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht

Variante

P 0,5

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
€ 0,00
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Der Garten-Blut-Storchschnabel 'Max Frei' (Geranium sanguineum) ist eine buschige, breite, kompakte Staude, die von Mai bis Juni lilafarbene, schalenförmige Blüten bildet. Wiederholte Blüte kommt bei richtiger Pflege im September vor. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, lockerem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 cm und wird ca. 35 cm breit. Der Garten-Blut-Storchschnabel 'Max Frei' ist gut frostverträglich.

Verbreitung

Europa.

Wuchs

Buschig, breit, kompakt.

Wuchs

Buschig, breit, kompakt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Garten-Blut-Storchschnabels 'Max Frei' sind mittelgrün, rundlich, gelappt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Garten-Blut-Storchschnabels 'Max Frei' sind mittelgrün, rundlich, gelappt.

Blüte

Geranium sanguineum 'Max Frei' bildet schalenförmige, lilafarbene Blüten ab Mai. Bei richtiger Pflege Nachblüte im September.

Blüte

Geranium sanguineum 'Max Frei' bildet schalenförmige, lilafarbene Blüten ab Mai. Bei richtiger Pflege Nachblüte im September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Garten-Blut-Storchschnabel 'Max Frei' weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Der Garten-Blut-Storchschnabel 'Max Frei' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Steingarten, Bienenweide, Steppengarten, Staudenbeet

Verwendung

Steingarten, Bienenweide, Steppengarten, Staudenbeet

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.
Aufgaben

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren