Zerreiche
Zerreiche
Zerreiche
Zerreiche
Zerreiche
Zerreiche

Quercus cerris

Zerreiche

  • Fruchtschmuck
  • olivgrüne Triebe
  • attraktive bernsteingelbe Herbstfärbung
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, windfest, wärmeliebend

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
€ 227,50
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
10 - 20 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
25 - 35 cm

Die Zerr-Eiche (Quercus cerris) ist ein kegelförmiger, breiter Großbaum mit dekorativen, hellgrünen Früchten. Die Blüten erscheinen je nach Sorte in verschiedenen Farben.

Verbreitung

Südeuropa.

Verbreitung

Südeuropa.

Wuchs

Zerr-Eiche ist ein kegelförmig und breit wachsender Großbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 m und wird ca. 10 - 20 m breit. In der Regel wächst sie 25 - 35 cm pro Jahr.

Wuchs

Zerr-Eiche ist ein kegelförmig und breit wachsender Großbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 m und wird ca. 10 - 20 m breit. In der Regel wächst sie 25 - 35 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Quercus cerris sind olivgrün.

Triebe

Die Triebe von Quercus cerris sind olivgrün.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Zerr-Eiche sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 12 cm groß. Zerr-Eiche zeigt sich leuchtend bernsteingelb im Herbst. Lange haftend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Zerr-Eiche sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 12 cm groß. Zerr-Eiche zeigt sich leuchtend bernsteingelb im Herbst. Lange haftend.

Rinde

Dunkelgraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Rinde

Dunkelgraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Frucht

Besonders dekorativ sind die hellgrünen Früchte von Quercus cerris.

Frucht

Besonders dekorativ sind die hellgrünen Früchte von Quercus cerris.

Wurzel

Quercus cerris ist ein Tiefwurzler.

Wurzel

Quercus cerris ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Zerr-Eiche weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Die Zerr-Eiche weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz, Landschaft, Grünstreifen

Verwendung

Solitär, Ziergehölz, Landschaft, Grünstreifen

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Zerr-Eiche ähnlich sein: Quercus robur (Stiel-Eiche).

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Zerr-Eiche ähnlich sein: Quercus robur (Stiel-Eiche).

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren